Nagelbettregulierung:
Eine Therapiephase – damit die Schmerzfreiheit bleibt.
Nagelbettregulierung:
Eine Therapiephase – damit die Schmerzfreiheit bleibt.
Sie gewährleistet ein korrektes und schmerzfreies Nachwachsen des Nagels. Durch die Verschiedenartigkeit der zur Verfügung stehenden Modelle ist es möglich, dabei ganz individuell vorzugehen, das heißt, die lokale Situation sowie die Beschaffenheit der Nagelplatte zu berücksichtigen und somit die ideale Lösung anzubieten. Dies schließt mit ein, dass je nach Therapieverlauf, durchaus ein „Modellwechsel“ vorgenommen werden kann.
Auch dazu habe ich Ihnen am Seitenende die Möglichkeit einige Beispiele einzusehen vorbereitet.
⚠️ Die unvermeidbare Erkenntnis:
Damit etwas erfolgreich saniert werden kann ist es also unvermeidlich, den Originalzustand zu kennen - sanieren kommt von sanus und bedeutet wieder herstellen - die Gründe die zur Veränderung führten aufzuspüren, dann so weit möglich auszuschalten oder wenn nicht anders möglich, auf ein Minimum zu reduzieren.
Das geht nur in vertrauensvoller und zuweilen geduldiger Teamarbeit zwischen Klient und Therapeut.
Ist das Ergebnis dauerhaft, oder wird sich der Nagel wieder verformen ?
Die gute Nachricht: Das können Sie selbst ganz maßgeblich beeinflussen.
Um ein erreichtes Behandlungsziel idealerweise zu erhalten reicht es weiterlesen